Magere Zeiten - auch für Magnesium

Diäten können Herz und Kreislauf zusetzen

(djd/pt). Der Wunsch, rank und schlank in den Frühling zu starten, lässt vor allem Frauen auf die Kalorienbremse drücken. Der Gewichtsverlust hat allerdings seinen Preis: Einige Nahrungsmittel wie etwa Nüsse, die als Dickmacher gelten und daher gemieden werden, sind reich am wertvollen Mineralstoff Magnesium. Auch bei den beliebten kohlenhydratarmen Diätvarianten "Glyx", "Low-Carb" und "Logi" kann die Versorgung mit Magnesium auf der Strecke bleiben, wenn auf hochwertige Kohlenhydrate wie Vollkorn und Hülsenfrüchte verzichtet wird. Kommen außerdem Abführmittel als "Diätbeschleuniger" zum Einsatz, leidet die Versorgung oftmals zusätzlich. Derartige Präparate schwemmen Vitalstoffe regelrecht aus dem Körper hinaus

Stickstoffmonoxid schützt Gehirn bei Schlaganfall

MÜNCHEN (eb). Eine neue Therapie könnte bei Schlaganfall die Durchblutung des Gehirns verbessern.

Bei einer Apoplexie kommt es - meist wegen eines Blutgerinnsels - zu einer Minderdurchblutung des Gehirns, wodurch Nervenzellen absterben. Für rund 90 Prozent der Patienten gibt es keine kausale Therapie, um die schweren Folgeschäden zu vermeiden.

www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/herzkreislauf/schlaganfall/

Smog geht aufs Herz

Mit Abgasen verunreinigte Luft kann Herzinfarkte triggern. Und: Das Risiko ist offenbar unabhängig von der Art der Schadstoffen.

PARIS (BS). Bei starker Luftverschmutzung kommen mehr Menschen ins Krankenhaus oder sterben an Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen - das ist belegt.

www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/herzkreislauf/herzinfarkt/

Fußballstar Michael Ballack startet Insult-Kampagne

LEVERKUSEN (dpa). Fußballstar Michael Ballack will für die Gefahren von Insulten sensibilisieren.

"Menschen im Alter von 40 sieht man es nicht an, und es reißt vom einen auf den anderen Tag ganze Familien auseinander", sagte Ballack am Dienstag zum Auftakt der Kampagne "Rote Karte dem Schlaganfall" in Leverkusen.

www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/herzkreislauf/schlaganfall/

Gesundes Fett fürs Herz

Zu einer ausgewogenen Ernährung gehören Omega-3-Fettsäuren

(djd/pt). Fett gilt heute allgemein als ungesund. Zu Unrecht, denn der Körper braucht es genauso nötig wie Kohlenhydrate und Eiweiße. Allerdings kommt es auf die richtige Menge und Zusammensetzung an.

Rheuma ist fürs Herz so gefährlich wie Diabetes

Rheuma-Patienten haben ein doppelt so hohes Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall als die Allgemeinbevölkerung. Mit einem Fragebogen lassen sich die Begleiterkrankungen bei RA jetzt zuverlässig erfassen.

Von Wiebke Kathmann

MÜNCHEN. Patienten mit entzündlichem Rheuma haben ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko. Es ist ungefähr doppelt so hoch wie das der Allgemeinbevölkerung und damit ebenso hoch wie bei Diabetes-Patienten.

www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/skelett_und_weichteilkrankheiten/rheuma/